marten großefeld

malerei und zeichnung

 

 

aktuelles

          

Workshop Abstraktes Malen 12.5.24
Workshop Abstraktes Malen 12.5.24

Sonntag, 27.04.2025, 11 - 16 Uhr

Sodener Kunstwerkstatt / Bad Soden

 

"Freie Acrylmalerei" - Workshop für Erwachsene

Freie Acrylmalerei Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es in diesem Workshop um die Malerei als solche und nicht um Stil- oder Kunstrichtungen, Maltechniken oder Kunstepochen. Erstmal ist der Weg das Ziel. Fragen zum Bildaufbau werden gelöst, wenn sie auftauchen und Tipps kommen, wenn sie gebraucht werden. Dieser begleitete Malprozess sensibilisiert die Selbstwahrnehmung und lässt die MalerInnen ihren eigenen Sinn für Ästhetik, Bildkombinatorik und Farbwirkung kennen und schätzen lernen. Der Weg zum fertigen Bild hat dann ein Ende, wenn es dieses untrügliche Gefühl eindeutig sagt.
Bunte Papierwelt Alles dreht sich hier ums Papier. Wo kommt es her und warum sollten wir auch mit Papier sparsam umgehen. Was wird alles aus Papier hergestellt und wie können wir es kreativ nutzen. Schnipseln, reißen, schneiden, knicken, stecken, falten und kleben. Mit einfachen Techniken schaffen die Kinder bunte Welten und kleine Kunstwerke aus Papier. Für Kinder 6–9 Jahre.
Bunte Papierwelt Alles dreht sich hier ums Papier. Wo kommt es her und warum sollten wir auch mit Papier sparsam umgehen. Was wird alles aus Papier hergestellt und wie können wir es kreativ nutzen. Schnipseln, reißen, schneiden, knicken, stecken, falten und kleben. Mit einfachen Techniken schaffen die Kinder bunte Welten und kleine Kunstwerke aus Papier. Für Kinder 6–9 Jahre.
mixed media Mixed Media bezeichnet die Verwendung unterschiedlicher Malmedien in einem Bild, so beispielsweise Malerei in Kombination mit Zeichnung und Collage. Unterschiedliche Maltechniken werden vorgestellt, die Konzentration wird dann auf der freien, experimentellen Arbeit liegen. Die Praxisarbeit wird ein Verständnis für Materialien und für deren Zusammenspiel schaffen, sowie das Farb- und Formenempfinden schulen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Wie der Titel schon erahnen lässt, ist diesem Workshop erstmal der Weg das Ziel. Fragen zum Bildaufbau werden gelöst, wenn sie auftauchen und Tipps kommen, wenn sie gebraucht werden. Dieser begleitete Malprozess sensibilisiert die Selbstwahrnehmung und lässt die MalerInnen ihren eigenen Sinn für Ästhetik, Bildkombinatorik und Farbwirkung kennen und schätzen lernen.

 

 

Mehr Informationen und auch die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf

der Homepage der Sodener Kunstwerkstatt.

          

Workshop Abstraktes Malen 12.5.24
Workshop Abstraktes Malen 12.5.24

Sonntag, 04.05.2025, 11 - 16 Uhr

Sodener Kunstwerkstatt / Bad Soden

 

"Grundlagen der Bleistiftzeichnung" - Workshop für Jugendliche (13–17 J.)

Freie Acrylmalerei Wie der Titel schon erahnen lässt, geht es in diesem Workshop um die Malerei als solche und nicht um Stil- oder Kunstrichtungen, Maltechniken oder Kunstepochen. Erstmal ist der Weg das Ziel. Fragen zum Bildaufbau werden gelöst, wenn sie auftauchen und Tipps kommen, wenn sie gebraucht werden. Dieser begleitete Malprozess sensibilisiert die Selbstwahrnehmung und lässt die MalerInnen ihren eigenen Sinn für Ästhetik, Bildkombinatorik und Farbwirkung kennen und schätzen lernen. Der Weg zum fertigen Bild hat dann ein Ende, wenn es dieses untrügliche Gefühl eindeutig sagt.
Bunte Papierwelt Alles dreht sich hier ums Papier. Wo kommt es her und warum sollten wir auch mit Papier sparsam umgehen. Was wird alles aus Papier hergestellt und wie können wir es kreativ nutzen. Schnipseln, reißen, schneiden, knicken, stecken, falten und kleben. Mit einfachen Techniken schaffen die Kinder bunte Welten und kleine Kunstwerke aus Papier. Für Kinder 6–9 Jahre.
Bunte Papierwelt Alles dreht sich hier ums Papier. Wo kommt es her und warum sollten wir auch mit Papier sparsam umgehen. Was wird alles aus Papier hergestellt und wie können wir es kreativ nutzen. Schnipseln, reißen, schneiden, knicken, stecken, falten und kleben. Mit einfachen Techniken schaffen die Kinder bunte Welten und kleine Kunstwerke aus Papier. Für Kinder 6–9 Jahre.
mixed media Mixed Media bezeichnet die Verwendung unterschiedlicher Malmedien in einem Bild, so beispielsweise Malerei in Kombination mit Zeichnung und Collage. Unterschiedliche Maltechniken werden vorgestellt, die Konzentration wird dann auf der freien, experimentellen Arbeit liegen. Die Praxisarbeit wird ein Verständnis für Materialien und für deren Zusammenspiel schaffen, sowie das Farb- und Formenempfinden schulen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

 

Der Workshop vermittelt anschaulich und mit viel Spaß die Grundlagen der Bleistiftzeichnung. Nach einer kurzen Vorstellung der nötigen Arbeitsmaterialien beginnt der Zeichenworkshop mit der Einführung in die grundlegenden Zeichentechniken. Unkompliziert, experimentell und frei führen verschiedene Zeichenübungen hin zum selbstständigen Zeichnen und fördern die Entwicklung des eigenen Gestaltungsstils.

 

Mehr Informationen und auch die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf

der Homepage der Sodener Kunstwerkstatt.

          

Informationen zu weiteren Workshops und zu meinem "offenen Atelier" in der Villa K22 in Hattersheim gibt es in der Rubrik

 

kurse+workshops

Druckversion | Sitemap
marten großefeld - kirchgrabenstraße 22 - 65795 hattersheim